Unser Ziel ist es, Lebensmittel von höchster Qualität und gutem Geschmack zum Wohle für unsere Kunden und uns zu erzeugen.
Unsere Getreidesorten werden ausschließlich auf unserem Betrieb gesät, geerntet, entspelzt, gereinigt und anschließend in der hofeigenen Mühle zu hochwertigen Bio – Fein – und Vollmehlen verarbeitet.
Wir legen Wert darauf, dass alte und gut verträgliche Getreidesorten wie zum Beispiel Ebners Rotkorn beim Dinkel und Johannisroggen angebaut werden. Hier hat man zwar einen geringeren Ertrag aber dafür hat man eine gute Mahlqualität.
Unser eigenes Getreide (Dinkel, Weizen, Roggen) wird zur Gänze in der eigenen Backstube zu verschiedenen Sauerteigbroten, einer Vielzahl an Gebäckvarianten, Mehlspeisen, Teigwaren und vielem mehr verarbeitet.
Wie man anhand unseres Logos erkennen kann betreiben wir auf unserem biologischen Betrieb eine optimale Kreislaufwirtschaft.
Anhand der Sonne und anderen äußerlichen Faktoren kann unser Getreide und unsere Erdäpfel optimal gedeihen, welche wiederum zu Brot und anderen Köstlichkeiten verarbeitet werden können.
Unser Ziel ist es, Lebensmittel von höchster Qualität und gutem Geschmack zum Wohle für unsere Kunden und uns zu erzeugen.
Unsere Getreidesorten werden ausschließlich auf unserem Betrieb gesät, geerntet, entspelzt, gereinigt und anschließend in der hofeigenen Mühle zu hochwertigen Bio – Fein – und Vollmehlen verarbeitet.
Wir legen Wert darauf, dass alte und gut verträgliche Getreidesorten wie zum Beispiel Ebners Rotkorn beim Dinkel und Johannisroggen angebaut werden. Hier hat man zwar einen geringeren Ertrag aber dafür hat man eine gute Mahlqualität.
Unser eigenes Getreide (Dinkel, Weizen, Roggen) wird zur Gänze in der eigenen Backstube zu verschiedenen Sauerteigbroten, einer Vielzahl an Gebäckvarianten, Mehlspeisen, Teigwaren und vielem mehr verarbeitet.
Wie man anhand unseres Logos erkennen kann betreiben wir auf unserem biologischen Betrieb eine optimale Kreislaufwirtschaft.
Anhand der Sonne und anderen äußerlichen Faktoren kann unser Getreide und unsere Erdäpfel optimal gedeihen, welche wiederum zu Brot und anderen Köstlichkeiten verarbeitet werden können.
Bauernbrot, Vollkornbrot, Vollkornbrot mit Kürbis- oder Sonnenblumenkernen, Dinkelbrot, Roggenbrot, Vitalbrot
– Von allen Brotteigen gibt es auch die dazugehörigen Kleingebäcke wie zum Bsp.: Vitalweckerl mit Kürbiskernschrot, Vollkornweckerl, Roggenweckerl, Kornspitz usw.
Semmerl, Mohnflesserl, Sesamstangerl, Salzstangerl, Mohnstangerl, Wecken, Nusswecken, Rosinenwecken, Rosinenkipferl, Sonnenblumenweckerl, Nussweckerl, Olivenbrot, Toast
Semmerl, Mohnflesserl, Sesamstangerl, Salzstangerl, Mohnstangerl, Wecken, Wöcki, Dinkeltoast
Partyblumen mit oder ohne Geburtstag aus reinem Dinkel oder auch gemischt Weizen/Dinkel erhältlich (auf Anfrage)
Käseweckerl, Wurstweckerl, Käsewürstel, Knoblauchstangerl, Pizzastangerl, Pizzaweckerl, Speckweckerl, Karotten/Zwiebelweckerl
Dinkelnudeln (Spiralen, Hörnchen, Türmchen, Bandnudeln, Fadennudeln, Spagetti, Wellenband, Fleckerl, Sputnik)
Dinkelfeinmehl Type 1200
Dinkelvollmehl
Geschälter Dinkel (Dinkelreis)
Dinkelknödelbrot
Dinkelbrösel
Knuspermüsli aus Dinkel
Dinkelflocken
Dinkelgrieß
Dinkelkörner
Weizenkörner
Roggenkörner
Erdäpfel
Lagerkartoffeln:
– Ditta (vorwiegend festkochend)
– Agria (mehlig kochend)
Milchbrot (mit und ohne Rosinen), Mohnstrudel, Mandelstrudel, Topfenapfelstrudel, Topfengolatschen, Max & Moritz, Muffins, gerührte Linzer Schnitte, gedeckter Apfelkuchen, Linzer Augen, Linzer Kipferl, Mandelkipferl, Eierlikörgugelhupf, Mandelschnitte, diverse Torten: Mohntorte, Topfentorte, …
SPAR Hufnagl GmbH & CoKG in Altmünster